Was ist IRR? Der ultimative Einsteiger‑Leitfaden
Tiefer Einblick in die interne Verzinsung: Was sie ist, warum sie wichtig ist und wie man sie richtig interpretiert.
Artikel lesen →Kostenlos, präzise und einfach zu bedienen. Ermitteln Sie die interne Verzinsung Ihres Projekts in Sekunden. Bereitgestellt von FinanceFlow.
Ihre Daten verlassen niemals Ihren Browser
Keine versteckten Gebühren oder Abos
Sofort losrechnen
Neueste Steuersätze & Formeln
Professionelle Rechner für Investoren, Immobilienprofis und Finanzplaner
Unser funktionsreicher IRR‑Rechner mit unbegrenzten Cashflows und detaillierten Analyseoptionen.
Ganzes Projekt analysieren →Bestimmen Sie den Kapitalwert, um zu prüfen, ob eine Investition mehr wert ist als die Alternative.
NPV berechnen →Berechnen Sie, wie Ihre Investitionen mit Zinseszins und regelmäßigen Einzahlungen wachsen.
FV berechnen →Ein einfaches, leistungsstarkes Tool zur Berechnung der Rendite einer Investition.
ROI berechnen →Berechnen Sie, wie lange es dauert, bis sich eine Investition durch positive Cashflows amortisiert.
Payback berechnen →Spezialisiertes Tool zur Analyse der Rentabilität von Mietobjekten und Immobilieninvestitionen.
Immobilie bewerten →Berechnen Sie schnell die Kapitalisierungsrate, um die Rendite eines Immobilienassets zu verstehen.
Cap Rate berechnen →Schätzen Sie Ihre monatliche Hypothekenzahlung inkl. Tilgung, Zinsen, Steuern und Versicherung (PITI).
Zahlung planen →Planen Sie Ihre Altersvorsorge und schätzen Sie, wie viel Sie sparen müssen.
Ruhestand planen →Schätzen Sie Ihre Einkommensteuer und planen Sie Ihre Steuerstrategie.
Steuern berechnen →Berechnen Sie Tilgungspläne und visualisieren Sie Zinsen vs. Tilgung im Zeitverlauf.
Plan anzeigen →Calculate your take-home pay after federal taxes, FICA, Medicare, and pre-tax deductions.
Calculate Pay →Calculate SE tax, deductible portion, and quarterly estimated payments for freelancers.
Calculate SE Tax →Fachartikel und Leitfäden, die Ihr Finanzwissen erweitern
Investmentanalyse
Tiefer Einblick in die interne Verzinsung: Was sie ist, warum sie wichtig ist und wie man sie richtig interpretiert.
Artikel lesen →
Vergleich
Die beiden Schwergewichte der Investitionsbewertung. Verstehen Sie die Unterschiede und wann welche sinnvoll ist.
Artikel lesen →
Immobilien
So wenden Sie IRR speziell auf Immobilien an – mit Faktoren wie Miete, Kosten und Wertsteigerung.
Artikel lesen →